Durch die Modernisierung eines Hauses, das in die Jahre gekommen ist, wird nicht nur die Wohnqualität erhöht, sondern auch der Wert gesteigert und die anfallenden Energiekosten gesenkt. Die bereitstehenden Finanzierungsmöglichkeiten sind genauso vielseitig, wie die verschiedenen Modernisierungsmaßnahmen. Dabei ist es ganz gleich, ob eine energetische Isolierung der Fassade oder die Installation einer Solaranlage gewünscht wird. Darüber hinaus lässt sich auch eine altersgerechte Modernisierung mit den Finanzierungsmöglichkeiten durchführen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Finanzierungsmöglichkeiten für die Modernisierung Ihres Hauses bereitgestellt werden. Geboten werden:

  • der KfW-Modernisierungskredit
  • ein Konsumentenkredit
  • eine klassische Baufinanzierung

Nachfolgend wird aufgezeigt, wann es sinnvoll sein kann, den KfW-Modernisierungskredit zu nutzen oder wann eher ein kleinerer Konsumentenkredit genutzt werden sollte. Vielleicht sind Sie ja auch auf der Suche nach einem Modernisierungskredit Rechner. Einen solchen Rechner und beispielsweise ein persönlicher Zinsrechner wird natürlich auch zur Nutzung bereitgestellt.

Tipp: Einen kostenlosen Vergleichsrechner für Modernisierungskredite gibt es hier: www.modernisierungskredit.com/rechner/

Der Modernisierungskredit und seine Besonderheiten

Den passenden Modernisierungskredit für die Modernisierung eines Hauses bietet die klassische Baufinanzierung, wenn die benötigte Kreditsumme 35.000 Euro und mehr beträgt. Voraussetzung für die klassische Baufinanzierung ist, dass für die Immobilie kein grundschuldbesichertes Darlehen vorhanden ist. Bei geringeren Beträgen sollte auf den flexibleren Konsumentenkredit zurückgegriffen werden. Bis zu einer Kreditsumme von 50.000 Euro ist das Konsumentendarlehen auch für Mieter interessant, da günstige Finanzierungsmöglichkeiten, niedrige Raten und langfristige Zinsbindungsfristen geboten werden. Darüber hinaus sind Sondertilgungen möglich.

Fördermittel für die Modernisierung

Modernisierungsmaßnahmen sich mit Fördermitteln der KfW-Bank realisierbar, wenn diese eingebunden werden. Dieser KfW-Modernisierungskredit fällt günstig aus und lässt sich ohne Probleme beantragen. Die KfW-Bank bietet unterschiedliche Programme und Darlehen für die Modernisierung von einem Haus. Neben dem KfW-Kredit gibt es weitere staatliche Fördermöglichkeiten wie die BAFA- und Riester-Förderung, die für die Modernisierung von einem Haus genutzt werden können.