Ein Kredit für den Hausumbau wird benötigt, wenn die Umbaukosten nicht aus eigenen Mitteln bewerkstelligt werden können. Zu Finanzierung eines Hausumbaus bieten sich verschiedenen Finanzierungsalternativen an – Die Bandbreite erstreckt sich von einem Konsumentenkredit ohne Zweckbindung bis hin zu einer klassischen, zweckgebundenen Baufinanzierung. Entscheidend bei den Kreditangeboten für den Umbau des Hauses ist nicht unbedingt der Zinssatz.

Wenn es sich bei der Baumaßnahme beispielsweise um die Sanierung der kompletten Bausubstanz handelt, wo der Kreditrahmen bei 30.000 Euro und mehr liegt, ist die klassische Baufinanzierung mit einem grundschuldgesicherten Baukredit häufig die beste Lösung. Denn hierbei werden die besten Rahmenbedingungen geboten. Die günstigen Zinssätze, ein fester Rückzahlungsplan und die Möglichkeit von Sondertilgungsoptionen bieten dem Kreditnehmer gerade bei größeren Geldsummen eine optimale Basis für die Kalkulation.

Wann sind Ratenkredite für den Hausumbau sinnvoll?

Der Ratenkredit lohnt sich bei kleineren Umbaumaßnahmen, wenn nur eine geringe Summe zur Finanzierung benötigt wird. Die Zinsen für einen Ratenkredit sind zwar höher, allerdings entstehen keine Gebühren für die Eintragung des grundschuldgesicherten Darlehens im Grundbuch. Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der flexiblen Handhabung des Ratenkredits, die eine herkömmliche Baufinanzierung nicht bereitstellt. Denn ein Ratenkredit für den Umbau eines Hauses kann jederzeit komplett oder teilweise ausgelöst werden, ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung.

Ob sich die Nutzung eines Bausparkredits für den Umbau lohnt, ist abhängig davon, ob der vorhandene Bausparvertrag zuteilungsreif und in welcher Höhe die Jahreszinsen für den Kredit angesiedelt sind. Denn nur wenn der Vertrag zuteilungsreif ist, zahlt die Bausparkasse die Differenz zwischen Vertragssumme und dem Guthaben aus.

Wenn ein individuelles Kreditangebot für den Umbau des Hauses gewünscht wird, sollte dafür die kostenlose Beratung genutzt werden, die Experten bereitstellen. Denn durch die Kooperationen mit vielen verschiedenen Finanzdienstleistern und Banken ist schnell das passende Angebot für Ratenkredite oder grundschuldgesicherte Darlehen gefunden, die genau auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kreditsuchenden maßgeschneidert sind.